Hilde Hoogwaerts

Hilde Hoogwaerts begann 1989 mit dem Quilten, als sie in Atlanta, USA, lebte.Sie lebte dort drei Jahre, bevor sie in acht weiteren Ländern auf der ganzen Welt lebte und 2018 in ihr Heimatland, die Niederlande, zurückkehrte.Ihre letzte Auslandsmission war in Ghana, wo sie sich herausforderte, nur lokale afrikanische Stoffe in ihren Arbeiten zu verwenden.Hilde nutzt […]

Heidi Drahota

Heidi Drahota studierte, um Mittelschullehrerin zu werden, mit Kenntnissen in Kunst, Geschichte, Mathematik und Biologie. Nachdem sie 27 Jahre lang unterrichtet hatte, arbeitet sie seit 10 Jahren ausschließlich als Künstlerin.Sie praktizierte Fotografie, Keramik und Aquarellmalerei. Seit 2002 hat sich ihr künstlerischer Stil hin zu Techniken entwickelt, die Textilien und Materialien kombinieren. Sie ist Autodidaktin und […]

France Patchwork

France Patchwork feiert 2024 sein 40-jähriges Bestehen und bekräftigt anlässlich dieses Ereignisses seine Absicht, sein Handwerk und den Austausch von Praktiken zu zeigen. Das Ziel dieser ehrenamtlichen Vereinigung ist es, das Patchwork und seine verschiedenen Bereiche (Artextures, Quilt de Légende, Les Jeunes Poussent, Modern Quilt, Traditionelles…) bekannt zu machen.Mit einer weltweiten Vertretung bildet France Patchwork […]

Fifteen by Fifteen

Fifteen by Fifteen ist eine internationale Gruppe von 15 Künstlern, die die gleiche Leidenschaft teilen: Textilkunst. Über die ganze Welt verteilt, sind ihre Treffen meistens virtuell.Jedes Jahr wird ein oder mehrere Themen ausgewählt, und die Künstler stellen sechs Quilts her.Die Fotos und Erklärungen der Vorgehensweise jeder Künstlerin werden alle 8 Wochen auf der Website der […]

European Quilt Association

EQA, die Vereinigung der Europäischen Quilter, ist eine Kooperation zwischen den europäischen Patchwork-Gilden, die über die nationale Ebene hinaus Wirkung zeigt.Sie ist ein gemeinsames Unternehmen der 19 Mitgliedsgilden mit dem allgemeinen Ziel, allen europäischen Quiltern eine Möglichkeit zur Interaktion und Chancen zu bieten, ihre Arbeiten auszustellen.Jährliche Wettbewerbe zu einem bestimmten Thema, ohne Jury, werden regelmäßig […]

Dieter Filler

Nach dem Studium der künstlerischen und handwerklichen Erziehung konnte Dieter Filler seine künstlerischen Ambitionen nur in seiner Freizeit verwirklichen, hauptsächlich mit Tonkreationen oder Buchbindearbeiten. Als er 1993 in die Schweiz zog, hatte er seinen ersten Kontakt mit Patchwork. Durch Kurse lernte er die traditionellen Techniken, die schnell auf neue Materialien und Verfahren ausgeweitet wurden, was […]

Debra Milkovich

Debra Milkovich ist eine Quilterin, Mutter von vier Töchtern, Soldatenfrau und Sammlerin ungewöhnlicher Vintage-Schätze. Schon in jungen Jahren träumte sie davon, Künstlerin zu werden, entschied sich jedoch, einen sichereren Weg zu gehen und einen Doktortitel in Pharmazie zu erlangen. Debra fertigte ihren ersten Quilt 2017 mit der Ermutigung ihrer Freundin Emi. Für ihren zweiten Quilt […]

Annie Bugnon

Annie Bugnon absolvierte ihre Ausbildung an der Kunsthochschule von Besançon mit Schwerpunkt Keramik und lebt derzeit im Béarn.Sie unterrichtete viele Jahre lang bildende Kunst. Im Jahr 2005 veröffentlichte sie *La Poétique de l’Art de l’Enfant*, in dem sie die Ergebnisse ihrer jahrelangen Erfahrung präsentiert.In den 1990er Jahren verlagerte sich ihre Arbeit auf die Symbolik in […]

Aliyah Bonnette

Aliyah Bonnette ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die in Raleigh, North Carolina, arbeitet. Sie verwendet verschiedene Methoden und schafft bemalte Quilts (Mixed Media). Durch die Verwendung kraftvoller und abstrakter Formen im Hintergrund stellt sie realistische Silhouetten gegenüber, um mit dem natürlichen Komfort des Quilts und dem inhärenten Unbehagen ihrer Themen zu spielen. Ihre Arbeit konzentriert sich […]

20 Perspectives

20 Perspectives wurde Anfang 2022 von einer Gruppe 20 internationaler Künstler aus vier Kontinenten und neun Ländern gegründet: Frankreich, Ungarn, Großbritannien, Irland, Deutschland, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. Sie erstellen drei bis vier Sammlungen pro Jahr für Ausstellungen, jede basiert auf einem von den Mitgliedern gewählten Thema. Die Mitglieder steuern zu jeder […]