Ein schablonierter Teppich aus Blättern

Dieser Kurs führt in das Stoffbemalen mit Schablonen ein und eröffnet den Zugang zur Welt der Mixed-Media-Techniken im textilen Arbeiten. Die Grundlage bildet Stoff, und die Techniken Nähen und Sticken bleiben zentrale Elemente, um das Werk zusammenzufügen, zu gestalten und zu veredeln. Die Schablonentechnik bietet viele Vorteile: Sie eröffnet große gestalterische Freiheit und ermöglicht eine […]
Gequiltete Porträts

Erwecken Sie Ihre Quilt-Porträts zum Leben! In diesem spannenden Kurs lernen Sie, Gesichter, Hände und andere menschliche Details sicher im Freihandquilten darzustellen. Entdecken Sie, wie Sie mit Quiltlinien Tiefe, Dimension und einen realistischen Effekt schaffen, der Ihre Porträts wirklich lebendig wirken lässt. Egal, ob Sie gerade erst mit Portraitquilts beginnen oder Ihre Technik verfeinern möchten […]
Tukan

Gestalten Sie diesen wunderschönen, farbenfrohen Tukan mit einer Kombination aus Collage- und Applikationstechniken mit Vlies. In diesem fröhlichen, praxisorientierten Workshop gestalten die Teilnehmenden die Federn des Vogels mit Farben, Kontrasten und Texturen ganz nach ihrem Geschmack. Sie lernen außerdem, wie man mit Licht- und Schatteneffekten Tiefe und Lebendigkeit in das Motiv bringt. Jede*r erstellt seinen […]
Keine Angst vor Rändern und Bordüre

In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie Bordüren und Zwischenstreifen (Sashing) auf der Longarm-Maschine souverän gestalten und quilten können – mit Freihandtechniken, Schablonen und (für Fortgeschrittene) auch mit Linealen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie Muster harmonisch in innere Bordüren und Ecken integrieren können – für ein stimmiges und individuelles Quiltbild. Bitte bringen […]
Longarm-Quilten – Die Grundlagen

Sind Sie neu im Longarm-Quilten oder wollen Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern? Dann ist dieser anfängerfreundliche Kurs, der perfekte Einstieg! In diesem Kurs erhalten Sie solide Grundlagen für den Umgang mit einer Longarm-Maschine. Der Kurs behandelt grundlegende Themen, wie das einlegen eines Quiltes, das Einstellen der Fadenspannung, die richtige Auswahl des Garnes und die richtige Auswahl […]
Präzision: Birnenbeutel

Sie möchten Ihre Präzision und Ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Die Teilnehmenden verfeinern ihre Techniken im Handnähen und im Maschinenquilten, während sie ein praktisches und dekoratives Projekt gestalten: das Tiny Pear Pouch. Das Nähen im kleinen Maßstab erfordert Sorgfalt – und genau das wird hier trainiert. Im […]
Mosaik-Gesicht

Erfahren Sie, wie Sie mit der Kraft der künstlichen Intelligenz als kreatives Werkzeug wunderschöne Quilts im Mosaikstil gestalten können. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man die antike Kunstform des Mosaiks mithilfe der Technik der Vliesapplikation in Stoff überträgt. Jede*r erstellt im Kurs ein Stoffporträt mit einem speziell vorbereiteten Kit, das den Einstieg leicht […]
Revolution – Kurven ganz einfach nähen!

Das Nähen von Rundungen eröffnet Ihnen ganz neue kreative Möglichkeiten beim Quilten! In diesem Workshop zeigt Ihnen Tara Miller eine traditionelle Methode zum maschinellen Nähen von Kurven – und Sie werden staunen, wie einfach und angenehm das ist! Sie beginnen mit sanften, leichten Kurven, ideal, um Ihre Fähigkeiten zu stärken und Selbstvertrauen zu gewinnen. Mit […]
Monogramm Doodlemania

Dieser lebendige und vielseitige Workshop lädt die Teilnehmenden ein, mit Materialien, Mustern und Farben zu experimentieren – durch einen kreativen, praxisorientierten Ansatz entsteht ein textiles Kunstwerk rund um einen selbstgewählten Buchstaben. Jede*r wählt den Buchstaben, den sie oder er erkunden möchte. Mit der einfühlsamen Begleitung von Mattea entdecken Sie eine Vielzahl an Techniken, die Ihre […]
Improvisierte Stadtlandschaft

In diesem kreativen und spielerischen Workshop lädt Cecilia Koppmann die Teilnehmenden dazu ein, in die Rolle von Architektinnen und Stadtplanerinnen zu schlüpfen und ihre eigene improvisierte Stadtlandschaft zu entwerfen. Sie lernen, frei von Hand zu schneiden, Gebäude mit Fenstern, Balkonen und markanten Formen zu gestalten und alles zu einer urbanen Komposition zusammenzufügen, die ihren persönlichen […]