Quilt from the Back – Pantograph-Quilting

In diesem Praxis-Kurs lernen Sie die Kunst des Longarm-Pantograph-Quiltens, von der Rückseite der Maschine aus. Sie lernen die Grundlagen des Pantograph-Quiltens: Wie wähle ich ein Muster aus. Wie lade ich den Quilt richtig, für die perfekte Positionierung des Musters. Wie führe ich die Maschine richtig, von der Rückseite der Maschine und wie wird es gleichmäßig. […]
Pro-Stitcher: Vom Anfänger zum nächsten Schritt

Ob Sie Anfänger sind oder bereits vertraut sind mit dem computergestützten Quilten und / oder sich gern weiterentwickeln möchten, ist dieser Kurs perfekt für Sie. Der Kus beinhaltet unter andrem: Nutzen sie das gesamte Potential der Funktion CROP, verschieden Möglichkeiten ein Muster zu positionieren, Drag and Drop (ohne das die Nadel im Stoff ist) und […]
Gefilzter Weihnachtsstern

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden mit viel Freude die kreativen Möglichkeiten des Nadelfilzens, indem sie ein Wollbild auf Leinen gestalten. Mit kardierter Wolle und Filznadeln wird ein auf Leinen gedrucktes Motiv lebendig – durch weiche Farbverläufe und interessante Texturen. Der Kurs eignet sich perfekt für Einsteiger*innen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine spielerische und […]
Weihnachtsbaum-Quilt

Bereit, Ihr Quilting auf das nächste Level zu bringen? Dieser praxisorientierte Kurs ist perfekt für fortgeschrittene Anfängerinnen und Quilterinnen mit mittlerem Niveau, die ihren Arbeiten das gewisse Etwas verleihen möchten. Sie lernen, beeindruckende Quilt-Hintergründe zu gestalten – mit einfachen, aber äußerst wirkungsvollen Freihand-Quiltmustern. Entdecken Sie, wie Sie Flächen kreativ aufteilen, mit Texturen spielen und Designs […]
Organza-Magie [1: ganz ohne Faden und Nadel

Bei dieser innovativen Technik wird das traditionelle Nähen durch die Verwendung eines Lötkolbens ersetzt, mit dem mehrere Lagen Organza durch Hitze miteinander verschmolzen werden. Durch das gezielte Schmelzen von 2 bis 4 (oder mehr) Lagen dieses transparenten, leichten Stoffes entstehen extrem feine Nähte von weniger als 1 mm Breite. Dank der Durchsichtigkeit des Organza ist […]
Bojagi Upcycling

Entdecken Sie die Kunst des Bojagi durch die kreative Linse des Upcyclings! In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein geliebtes Kleidungsstück mit Hilfe dieser traditionellen koreanischen Textiltechnik verwandeln, personalisieren oder ganz neu interpretieren können. Bojagi verbindet Eleganz mit Schlichtheit – durch Transparenz, Stoffschichtungen und handgenähte Nähte entstehen textile Werke mit besonderem Charakter. Unter der […]
Kawandi

Entdecken Sie die farbenfrohe Kunst des Kawandi-Quiltens, einer traditionellen Handnähtechnik der Siddi-Gemeinschaft in Indien und Pakistan. Dieser dreistündige Workshop richtet sich an Teilnehmende aller Erfahrungsstufen und bietet eine praktische Einführung in eine langsame, meditative Form des Quiltens. Sie lernen, Stofflagen direkt auf einem Trägerstoff zu befestigen – mit einfachen Vorstichen, die nach und nach eine […]
Kaleidoskop – Von Hand

Entdecken Sie die Vorteile des Handnähens in diesem dreistündigen Workshop Kaleidoscope Kisses, der sich für alle Erfahrungsstufen eignet. Diese entspannte, transportable und gesellige Technik benötigt nur minimales Zubehör – ideal für unterwegs oder gemütliche Stunden zu Hause. Die Teilnehmenden lernen, mit einfachen Methoden komplexe Designs zu gestalten, die je nach Stoffwahl traditionell oder modern wirken […]
Background Basics – Füllungen für Textur und Tiefe

In diesem Kurs lernen Sie die Kunst der Hintergrundfüllung kennen und Techniken, die Ihren Quiltentwürfen Textur, Tiefe und visuelles Interesse verleihen. Wir werden eine Vielzahl von Hintergrundfüllmustern behandeln, vom einfachen Stippling bis hin zu komplexeren Texturen wie Kieselsteine (Peppels), Wirbeln (Swirls), Echos und mehr. Sie lernen, wie man Hintergrundfüllmuster auswählt und erstellt – die das […]
Federmuster – vielseitig und schnell gequiltet

Federn gehören zu den vielseitigsten und elegantesten Quiltmustern. Wer sie beherrscht, kann mit Leichtigkeit Flächen, Bordüren und sogar ganze Quilts abwechslungsreich gestalten. In diesem Kurs beginnen wir mit einfachen Federformen, lernen, sie zu variieren, zu strecken und an unterschiedliche Flächen anzupassen. Ziel ist es, das Muster kreativ einzusetzen, damit es sich harmonisch in die Gesamtkomposition […]