Die Magie des Mustermix

Das Kombinieren von Stoffmustern aus unterschiedlichen Kollektionen und von verschiedenen Herstellern kann Ihren Quilts das gewisse Etwas verleihen! In diesem Vortrag hilft Ihnen Tara Miller, kreative Blockaden zu überwinden und mehr Sicherheit bei der Stoffauswahl zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie Farben, Muster und Stile kombinieren können, um Quilts zu gestalten, die sowohl lebendig als […]
Verpixelter Dalí

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden eine kreative und vielseitige Technik kennen, liebevoll „Falsches Weben“ genannt. Mit dieser Methode entsteht ein markantes 40 × 40 cm großes Porträt von Dalí, passend zum diesjährigen Avant-Garde-Thema beim Carrefour. Die Technik ermöglicht starke visuelle Effekte und bietet viel Raum für individuelle Gestaltung. Neben dem Dalí-Projekt erfahren die Teilnehmenden, […]
Improvisation mit Denim

Verleihen Sie alten Jeans neues Leben – mit der Kunst der Improvisation und Maschinennähens. Ob Sie das kreative Potenzial von Denim-Patchwork erkunden möchten oder einfach eine moderne, spielerische Technik ausprobieren wollen – dieser Workshop ist der perfekte Einstieg! Die Teilnehmenden lernen einen intuitiven und unterhaltsamen Zugang zum Arbeiten mit Jeansstoff – ganz ohne Lineal und […]
Eine Welt voller Illusionen

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie einen eindrucksvollen geometrischen Quilt nähen – mit klaren Linien, dynamischen Formen und einer spannenden Illusion von unendlichem Hintergrundraum. Aus farbenfrohen Stoffstreifen in verschiedenen Tönen schneiden sie die Teile mit einem Dreieckslineal zu und setzen sie zu einem modernen, ausdrucksstarken Design zusammen. Das Nähen von „Y“-Nähten und das […]
Improvisation mit Streifen

Mit einigen grundlegenden Prinzipien und einer effizienten Methode gibt Cecilia Koppmann den Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug, um ihre Kreativität selbstbewusst zu entfalten und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Statt starren Regeln zu folgen, fördert dieser Workshop freien Ausdruck und intuitive Entscheidungen – unterstützt durch eine klare Struktur, die jeden Schritt begleitet. Die Teilnehmenden experimentieren mit Farben, […]
Reflexion

Die Bargello-Technik ist überraschend einfach – und sorgt dennoch für eindrucksvolle Quilts mit komplexer Wirkung. Mit geraden Nähten und Streifenabschnitten lassen sich Designs gestalten, die wie geschwungene Linien, Bewegung und Tiefe erscheinen. In diesem Workshop führt Sie Ruth Ann Berry durch alle Schritte: vom Erstellen der Streifensätze über das Zuschneiden der Segmente bis zum Zusammensetzen […]
Gefilzte Wollgiraffe

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden mit viel Freude die kreativen Möglichkeiten des Nadelfilzens, indem sie ein Wollbild auf Leinen gestalten. Mit kardierter Wolle und Filznadeln wird ein auf Leinen gedrucktes Motiv lebendig – durch weiche Farbverläufe und interessante Texturen. Der Kurs eignet sich perfekt für Einsteiger*innen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine spielerische und […]
Organza-Magie [2: ganz ohne Faden und Nadel

Bei dieser innovativen Technik wird das traditionelle Nähen durch die Verwendung eines Lötkolbens ersetzt, mit dem mehrere Lagen Organza durch Hitze miteinander verschmolzen werden. Durch das gezielte Schmelzen von 2 bis 4 (oder mehr) Lagen dieses transparenten, leichten Stoffes entstehen extrem feine Nähte von weniger als 1 mm Breite. Dank der Durchsichtigkeit des Organza ist […]
Mini-Kugel mit Quadraten und Rechtecken

In diesem Workshop wählen die Teilnehmenden aus rund einem Dutzend farbiger Ombré-Stoffe und lernen, wie sie daraus gewebte Streifen anfertigen, um ein beeindruckendes 3D-Design im Format 25 × 25 cm zu gestalten. Der starke Kontrast zwischen tiefem Schwarz und abgestuften Farbtönen erzeugt eine eindrucksvolle optische Täuschung. Mit einer schrittweisen Anleitung werden die Streifen vorbereitet, gewebt […]
Tritt- und Setzstufen

Lernen Sie, wie man mit einfacher Nähtechnik und gezielter Stoffwahl beeindruckende optische Illusionen von Stufen und Treppen erschafft. In diesem Workshop zeigt Ihnen Greg, wie Sie mit einer 45-Grad-Schablone effektvolle, dreidimensionale Muster gestalten können. Sie arbeiten mit einer Auswahl an hellen, mittleren und dunklen Stoffen in verschiedenen Farbtönen und lernen, wie man sie gezielt kombiniert, […]