Eine schöne Technik zur Verarbeitung von Stoffresten ist die „Quilt as you go“ Technik.
Hier nähen wir Stoffstreifen direkt auf Rückseitenstoff +Vlies. Anschließend wird jedes Stoffstück mit unterschiedlichen Mustern gequiltet . So kann man auf einem Stück viele unterschiedliche Quiltmuster ausprobieren. Aus dem angefertigten Sandwich von ca. 30cm x 45cm kann später z.B. ein Kosmetiktäschchen, Körbchen etc. genäht werden. Die Zuschnittmaße der Streifen für das abgebildete Täschchen finden Sie unten.
- Samstag 16.09
- 09:30 zu 12:30
- 1/2 Tageskurs
- 39€
- Raum der Weber, Klassenzimmer
Thema : Long Arm
- Stufe : Dazwischenliegend
Sprachen :
Teilnehmer : 10
Grundmaterialliste
- Keiner
Benötigte Verbrauchsmaterialien
- Stoffschere (nach Bedarf)
- Applikations- oder Fadenschere
- Klebestift, auswaschbar
- Markierstift
Mitzubringende Stoffe + Menge
- Mitzubringende Stoffe und Menge Bevorzugt einfarbige oder wenig gemusterte Stoffe, auf denen man Quiltmuster gut erkennen kann
- Für das abgebildete Kosmetiktäschchen: 7 Streifen 2“ x19“ 1 Streifen 2“ x 24“ längs gefaltet und gebügelt
- Alternativ bitte ca. 10 Stoffstreifen in unterschiedlichen Breiten von 1 ½“ bis 3“ und ca. 22“ Länge mitbringen
- Und wenn gewünscht auch einen vorbereiteten Streifen für die obere Blende am Kosmetiktäschchen.
Set
+ Inhalt
+ Inhalt
2.13.0.0
Der Lehrer
Patricia BUSSEMEIER
Patricia Bussemeier lebt in Göttingen (Deutschland) und arbeitet als Handi Quilter Educator hauptsächlich in Deutschland . Während ihres Studiums der Biologie in Göttingen hat sie Bekleidung und erste Quilts genäht.
In den 90er Jahren gab sie Patchworkkurse mit dem Schwerpunkt Maschinenquilten. Der große Traum eine Longarmmaschine zu besitzen wurde wahr, als sie mit der Markteinführung der Handi Quilter Longarm Maschinen in Deutschland 2010 dort als Educator zu arbeiten begann.
Patricia hat namhaften Quilt- und Longarmkünstlerinnen aus den USA und Europa in Kursen assistiert und gibt regelmäßig eigene Longarmkurse. Sie schult Kund:innen an ihren neuen Longarmmaschinen und ist ihr Ansprechpartner. Gelegentlich reist sie zur Weiterbildung in die USA.
Sie freut sich sehr darauf ihr Wissen in den Kursen weiter zu geben.
In den 90er Jahren gab sie Patchworkkurse mit dem Schwerpunkt Maschinenquilten. Der große Traum eine Longarmmaschine zu besitzen wurde wahr, als sie mit der Markteinführung der Handi Quilter Longarm Maschinen in Deutschland 2010 dort als Educator zu arbeiten begann.
Patricia hat namhaften Quilt- und Longarmkünstlerinnen aus den USA und Europa in Kursen assistiert und gibt regelmäßig eigene Longarmkurse. Sie schult Kund:innen an ihren neuen Longarmmaschinen und ist ihr Ansprechpartner. Gelegentlich reist sie zur Weiterbildung in die USA.
Sie freut sich sehr darauf ihr Wissen in den Kursen weiter zu geben.