Pojagi: Entdeckung und mehr!

Thema : Zeitgenössische werke - HandArbeit
Sprachen : Französische Flagge Englische Flagge Spanische Flagge
Teilnehmer : 10

Ich schlage Ihnen vor, anhand einer Reihe von Übungen ein kleines Pojagi zu nähen. Dabei lernen Sie die verschiedenen Verbindungstechniken kennen, Overlock, Vorderstich… und machen sich mit der geraden und gebogenen Linie sowie der Arbeit in Winkeln vertraut. Sie werden das Spiel mit den Farben und die Transparenz dieser uralten und doch so zeitgenössischen Kunst entdecken.

Grundmaterialliste
  • Nähnadeln
  • Neutrales Nähgarn
  • Fingerhut
  • Stecknadeln
  • Stoffschere
  • Papierschere
  • Quilterlineal
  • Rollschneider
  • Schneidematte
Benötigte Verbrauchsmaterialien
  • kleines Lineal: Typ Omnigrid mit 5 mm-Angabe
  • abwischbarer Bleistift: Typ Frixion Ball
Mitzubringende Stoffe + Menge
  • weißer und farbiger Organza
Set
+ Inhalt

Maryse Allard bietet ein Set zum Preis von 10 Euro an, das aus einem weißen Organzabogen (50cmx50cm) plus drei kleinen farbigen Stücken gefärbten Organzas besteht. So haben alle Schülerinnen und Schüler für den Anfang denselben Stoff und werden nicht durch manchmal schwer zu verarbeitende Stoffe behindert.

Der Lehrer

Maryse Allard entdeckte Pojagi vor etwa 10 Jahren und war fasziniert von der Transparenz und Modernität dieser uralten koreanischen Kunst. Seitdem experimentiert sie immer wieder mit ihrer Leidenschaft! Maryse hatte das Glück, ihre Arbeiten in Korea und in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt auszustellen. Sie bleibt eine Europäerin mit ihrer Sensibilität, ihrem Interesse für Art Déco und ist glücklich, auch eine Brücke zwischen zwei Kulturen zu sein, der koreanischen und der französischen. Maryse Allard hat auch das Vergnügen, ihre Leidenschaft in zahlreichen Workshops auf der ganzen Welt zu teilen, sei es in Form von Präsenzveranstaltungen oder visuellen Workshops, und jedes Mal ist es ein magischer Moment rund um diese Transparenz und Leichtigkeit.