Mit einigen grundlegenden Prinzipien und einer effizienten Methode gibt Cecilia Koppmann den Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug, um ihre Kreativität selbstbewusst zu entfalten und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Statt starren Regeln zu folgen, fördert dieser Workshop freien Ausdruck und intuitive Entscheidungen – unterstützt durch eine klare Struktur, die jeden Schritt begleitet.
Die Teilnehmenden experimentieren mit Farben, Formen und Rhythmen, um eine dynamische und persönliche textile Komposition zu gestalten.
Im Laufe des Kurses behandelt sie zentrale Themen wie die Auswahl stimmiger Farbkombinationen, das freie Schneiden für mehr Spontaneität, verschiedene Techniken zum Zusammensetzen von Streifen – strukturiert oder improvisiert – sowie clevere Strategien zur optimalen Nutzung von Stoffresten.
Darüber hinaus vermittelt sie Kompositionsprinzipien, mit denen sich ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild schaffen lässt.
Am Ende des Workshops verfügen die Teilnehmenden über ein tieferes Verständnis dafür, wie sich kraftvolle und ausdrucksstarke Quilts gestalten lassen, die die eigene Handschrift sichtbar machen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren kreativen Prozess freier gestalten und Quilten auf spielerische Weise neu entdecken möchten.